Privatsphäre
Datenschutzrichtlinie
Hiermit möchten wir Sie über die Verwendung von Cookies und personenbezogenen Daten auf dieser Website informieren.
Diese Richtlinie gilt für jeglichen Kontakt mit:
HYSWERK.NL
Bereklauw 9
7891 DB Klazienaveen
In dieser Erklärung teilen wir Ihnen mit, welche personenbezogenen Daten wir sammeln, warum wir diese Daten sammeln und was wir damit tun. Wir legen Wert darauf, dass Ihre Daten sorgfältig behandelt werden und stellen sicher, dass die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten persönlichen Informationen vertraulich behandelt werden. Kurz gesagt, unsere Datenschutzerklärung besagt, dass wir Ihre personenbezogenen Daten:
- nur für die mit Ihnen vereinbarten Zwecke verwenden
- diese nicht an Dritte weitergeben
- sorgfältig sichern
- Ihnen Einblick gewähren, wenn Sie dies beantragen
- Ihre Daten ändern oder löschen, wenn Sie dies beantragen
Wenn Sie Fragen haben, die in dieser Datenschutzerklärung nicht beantwortet wurden, wenn Sie Vorschläge oder Kommentare zur Inhalt haben oder wenn Sie Beschwerden über die Art und Weise haben, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, dann kommen wir gerne mit Ihnen in Kontakt. Sie können uns eine E-Mail senden oder die Kontaktdaten auf der Website verwenden.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung: Der Unternehmenseigentümer, erreichbar über die allgemeinen Kontaktinformationen.
Speicherung personenbezogener Daten im Allgemeinen
Beim Besuch dieser Website werden keine personenbezogenen Daten von uns gespeichert. Wenn Sie ein Formular wie ein Kontaktformular absenden, werden die eingegebenen Daten per E-Mail an den Website-Administrator gesendet. Neben den eingegebenen Daten wird auch die IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit übermittelt. Dies dient dazu, IP-Adressen zu blockieren, die Spam versenden. Die Daten werden nicht in einer Datenbank gespeichert. Daten über Formulare und andere E-Mails, die Sie an den Website-Besitzer senden, können maximal 7 Jahre aufbewahrt werden. Wenn Sie möchten, dass Ihre Daten gelöscht werden, können Sie sich an den oben genannten Verantwortlichen für die Datenverarbeitung wenden, damit alle Ihre Daten gelöscht werden.
Bestellungen/Reservierungen
Wenn Sie personenbezogene Daten in Formulare eingeben, um beispielsweise eine Bestellung oder Reservierung vorzunehmen, werden diese Daten nicht nur per E-Mail gesendet, sondern auch in einer Datenbank und unseren Verwaltungssystemen gespeichert. Diese Daten können von autorisierten Mitarbeitern von Hyswerk.nl abgerufen werden, um Ihre Bestellung oder Reservierung abzuwickeln und Sie später möglicherweise für beispielsweise eine Mailing zu kontaktieren. Bei einem Mailing haben Sie immer die Möglichkeit, sich abzumelden. Der Zugriff auf diese Daten ist mit mindestens einem Benutzernamen und einem Passwort geschützt. Darüber hinaus ist der Zugriff auf die Daten auf eine minimale Anzahl von Mitarbeitern beschränkt. Die Datenbank ist auch für den Website-Entwickler und den Webhosting-Provider zugänglich. Daten, die für eine Online-Zahlung benötigt werden, werden dem Zahlungsanbieter bekannt gegeben, und wenn eine Bestellung ausgeliefert wird, werden der Paketdienst Name und Adresse bekannt gegeben. Auch Mailings können möglicherweise von einem externen Anbieter durchgeführt werden. Externe Parteien erhalten nur Zugriff auf die Daten, um die erforderlichen Prozesse auszuführen oder wenn dies unbedingt erforderlich ist, um technische Unterstützung zu leisten. Diese externen Parteien halten sich strikt an die Sicherung des Zugriffs auf diese Daten und geben diese niemals an andere Parteien weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Bestell-/Reservierungsdaten können maximal 7 Jahre aufbewahrt werden. Wenn Sie möchten, dass Ihre Daten gelöscht werden, können Sie sich an den oben genannten Verantwortlichen für die Datenverarbeitung wenden, damit alle Ihre Daten gelöscht werden.
Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um Statistiken und Verhalten auf unserer Website anzeigen zu können. Wir haben den Google Analytics-Code so eingestellt, dass IP-Adressen anonymisiert werden und daher nicht zurückverfolgt werden können. In Analytics haben wir eingestellt, dass Daten standardmäßig nicht mit anderen Parteien wie Produktspezialisten geteilt werden, und wenn dies vorübergehend erforderlich ist, wird der Zugriff so schnell wie möglich wieder deaktiviert. Die Daten werden 26 Monate lang aufbewahrt. Wir haben einen Verarbeitungsvertrag mit Google abgeschlossen. Google kann Daten möglicherweise in den Vereinigten Staaten speichern und ist Teilnehmer am Safe-Harbor-Programm, wodurch sie sich verpflichten, personenbezogene Daten angemessen zu schützen. Google kann Informationen an Dritte weitergeben, wenn Google gesetzlich dazu verpflichtet ist. Im Rahmen des Datenschutzgesetzes ist die Verwendung des Google Analytics-Cookies ohne die Aufforderung an den Besucher zur Zustimmung zulässig, sofern Google Analytics wie oben angegeben korrekt eingestellt ist. Neben dem für die Verarbeitung Verantwortlichen hat auch die Partei, die unsere Website wartet, Einsicht in diese anonymen Daten.
Sicherheit
Unsere gesamte Website verwendet eine SSL-Sicherheit, sodass der Internetverkehr zwischen Ihnen und unserer Website verschlüsselt übertragen wird. Dadurch kann dieser Verkehr nicht abgefangen werden. Dies ist besonders wichtig bei Formularen, bei denen Sie Daten senden. Diese Daten werden also sicher übertragen. Der Zugriff auf Dateien, die mit der Website und den zugehörigen Daten zusammenhängen, ist auf einige Personen beschränkt, die diese benötigen, um die Website und die Informationen für Sie als Besucher verfügbar zu machen.
Links zu anderen Websites
Von unserer Website aus wurden Links zu anderen Websites platziert. Wir sind ausdrücklich nicht für den Inhalt und die Erfahrungen verantwortlich, die Sie mit Websites haben, auf die wir Links setzen, und übernehmen keine Haftung für diese Websites.
Soziale Medien
Wir verwenden Social-Media-Schaltflächen und -Implementierungen wie (zum Beispiel) Facebook, Twitter, Google Plus, Linked In, Instagram zur Förderung unserer Website. Diese Schaltflächen werden durch kleine Code-Schnipsel von dem jeweiligen sozialen Netzwerk angezeigt. Diese können möglicherweise Cookies platzieren, auf die wir keinen Einfluss haben. Alle von uns verwendeten sozialen Medien speichern möglicherweise Daten in den Vereinigten Staaten und sind Teilnehmer am Safe-Harbor-Programm, wodurch sie sich verpflichten, personenbezogene Daten angemessen zu schützen. Sie können Informationen an Dritte weitergeben, wenn sie gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Datenschutzrichtlinie verschiedener sozialer Medien:
- https://www.facebook.com/about/privacy/ (Facebook)
- https://help.twitter.com/nl/rules-and-policies/twitter-cookies (Twitter)
- https://www.google.com/policies/privacy/ (Google Plus und andere Dienste wie YouTube)
- https://help.instagram.com/155833707900388 (Instagram)
- Mehr über Cookies und deren Deaktivierung:
Lesen Sie über Cookies bei der Verbraucherzentrale:
- https://www.consumentenbond.nl/internet-privacy (zur Internet-Privatsphäre)
- https://www.consumentenbond.nl/internet-privacy/cookies-verwijderen (Löschen oder Nicht-Akzeptieren von Cookies)
- Deaktivieren von Cookies in verschiedenen Internetbrowsern:
- https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=nl (Google Chrome)
- https://support.microsoft.com/nl-nl/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies (Internet Explorer)
- https://support.mozilla.org/nl/kb/cookies-in-en-uitschakelen-websites-voorkeuren?redirectlocale=nl&redirectslug=Cookies+in-+en+uitschakelen (Firefox)
- https://support.apple.com/kb/PH5042?locale=nl_NL (Safari)
- https://www.browserchecker.nl/cookies-verwijderen-instellen#edge (Edge und andere Browser)
- http://www.youronlinechoices.com/be-nl/ (Deaktivieren von Cookies für Werbetreibende und Drittanbieter)
- Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie zu ändern. Die Version, die auf unserer Website angegeben ist, ist die aktuellste Version.